Tough Conversations

– schwierige Gespräche souverän führen

In der Theorie ist alles klar – aber in der Hitze des Gefechts greifen wir doch wieder zu alten Mustern.

Wenn Gespräche unangenehm werden, wenn es emotional wird, wenn du raus musst aus der Komfortzone… dann brauchst du mehr als nur Kommunikationsregeln.

Dann brauchst du:

Klarheit.

Ruhe.

Präsenz.

Und den Mut, dranzubleiben – auch wenn’s weh tut.

 

Dieses Training ist für Menschen, die

• mutig und klar in Konflikte gehen wollen

• ihre Emotionen steuern statt von ihnen gesteuert zu werden

• stressige Gespräche nicht mehr vermeiden, sondern führen wollen

• souverän bleiben, auch wenn es laut wird

• lernen wollen, wie man sich selbst schützt – ohne dicht zu machen

• Verantwortung für Beziehung übernimmt, auch wenn’s unangenehm ist

• die Komfortzone bewusst verlassen und daran wachsen wollen

 

Was dich erwartet

Zwei intensive Tage, in denen du dich mit Kopf, Herz und Körper auf das Wesentliche fokussierst.

 

Inhalt

  1. Selbstbewusst auftreten – innen wie außen
  2. Stress regulieren – in Körper, Atmung, Stimme
  3. Konflikte führen – ohne sie eskalieren zu lassen
  4. Grenzen setzen – ohne hart zu werden
  5. Emotionale Souveränität entwickeln – auch unter Druck
  6. Bewusste Kommunikation – in echten Praxisübungen
  7. Integration – was du hier lernst, bleibt nicht im Seminar

 

Zielgruppe

Führungskräfte, die endlich auch die schwierigen Gespräche meistern wollen

Mitarbeitende mit Kunden- oder Teamverantwortung

Menschen, die in ihrer Kommunikation innerlich wachsen wollen

Alle, die nicht mehr ausweichen wollen – sondern verbindlich und klar agieren

 

Dieses Format geht tief. Es verändert. Und es wirkt.

Bereit für den nächsten Schritt? Dann lass uns sprechen.